Ich bin unzufrieden mit meinen Lesefutterposts – wieso? Weil ich nicht wirklich weiß, was ich schreiben soll. Reicht es, Bilder sprechen zu lassen oder wollt ihr, dass ich irgendetwas dazu schreibe? Erwähne, wo ich Bücher gekauft oder günstiger bekommen habe oder soll ich es einfach unkommentiert so stehen lassen? Bei der Menge an Büchern werde ich natürlich nicht jedes einzelne nennen können, aber zumindest von den Highlights könnte ich euch erzählen. Im Februarlesefutterpost lasse ich jetzt größtenteils die Bilder sprechen…
-
|Lesefutter| Taschenbuchtango
Heute gibt es Neuzugääääänge! Wisst ihr, wie lange der letzte Lesefutterpost her ist? Na? Ich auch nicht. Aber lasst es euch gesagt sein: Es ist lange her. Ich weiß schon gar nicht mehr genau, wie man so einen Post überhaupt verfasst, aber ich zeige euch dennoch endlich mal wieder aktuelle Neuzugänge. Natürlich ist während dem letzten Lesefutterpost noch einiges mehr dazugekommen, aber ich weiß schon gar nicht mehr genau, was. Deswegen nur die Bücher der letzten Wochen und Monate –…
-
|Buchvorschau| „Elemente der Schattenwelt – Blood & Gold“ – Ich bin ein Hunter!
Ich wusste ja schon immer, dass Hogwarts sich damals vertan hat und es einen Fehler im System gegeben haben muss – denn mal ganz ehrlich, natürlich steckt Magie in mir! Der Brief kam und kam nicht und ich habe mich schon ziemlich gewundert. Was Hogwarts nicht geschafft hat, hat dafür jetzt Laura Kneidl eingesehen und mich kurzerhand rekrutiert. Ich bin eine Huntress – ich sag es doch! Was für eine Jägerin ich bin und was das alles überhaupt mit diesem…
-
|Im Rampenlicht| Jane Austen – Die sechs Romane
Meistens sind sie düster, wenig ansprechend und lieblos, oft machen sie einfach allein schon vom Anblick her keinen Spaß – die „Klassiker“ unter den Büchern kommen covertechnisch oft zu kurz. Natürlich, berühmt sind sie ja schon und vermutlich kaufen die wenigsten Fanatiker hoher Literatur Bücher wegen ihrem Aussehen. Das jedoch gerade auch Klassiker ein hübsches Kleid verdienen, macht beispielsweise die Penguin Classics Reihe deutlich – und verführt dadurch auch immer öfter jugendliche Leser zu den sonst so verhassten Werken zu…
-
|Lesefutter| Der Tragödie zweiter Teil
Und es geht weiter – ja, es war nicht gelogen, dass da noch mehr kommt. Und wenn ich sage „mehr“, dann meine ich auch „mehr“. Hier ist es also, dieses ziemlich große „mehr“ und auch wenn es jetzt erstmal wieder reicht, freue ich mich über jedes einzelne Buch. Von „Es wird keine Helden geben“ dürfte inzwischen jeder schon einmal etwas gehört haben – und wenn nicht: es gab da so eine kleine Blogtour, ganz unauffällig (ich höre ja schon auf,…