Süßes zum Buch #6 | 1. Advent – Lottis Vanillekipferl und Silber (inkl. Verlosung)
Backen und Vorweihnachtszeit – zwei Dinge, die so gut zusammenpassen, müssen eindeutig zelebriert werden, vor allen Dingen, wenn sich noch eine dritte, ziemlich kompatible Sache dazu gesellt: das Buch! An jedem Adventssonntag bis zum Heiligen Abend gibt es hier bei mir also eine kleine Minireihe: die „Süßes zum Buch“ X-Mas Edition! Hier stelle ich euch meine liebsten Weihnachtsrezepte vor, die jedes Jahr gebacken werden müssen und dazu passende Lektüre, Weihnachtsbücher oder Filme – eben alles, was die schönste Zeit des Jahres noch schöner macht. Als Sahnehäubchen obendrauf gibt es dann und wann auch eine Kleinigkeit zu gewinnen.
Nur extrem selten habe ich bisher gehört, dass jemand Vanillekipferl oder Kerstin Gier nicht mag – daher ist die Kombination natürlich umso besser, denn heute am 1. Advent stelle ich euch Lottis Vanillekipferl und die Silber-Trilogie vor. Kurz zur Erklärung für all diejenigen, die die Trilogie bisher noch nicht gelesen habe (spoilerfrei natürlich!): Lotti ist die Au-Pair von der Protaginistin Liv und backt zu jeder Tag und Nachtzeit und gegen jeden Kummer Vanillekipferl! Daher zeige ich euch heute mein liebstes Vanillekipferlrezept, das Lotti ganz sicher prima gefallen würde:
Den Teig aus dem Kühlschrank holen und in vier bis fünf Teigstücke trennen. Diese dann zu länglichen Teigwürsten rollen. Immer ein wenig davon abschneiden und zu einem Kipferl formen. Dieses dann auf einem mit Backpapier belegten Backblech platzieren – darauf achten, dass ausreichend Platz zwischen den Kipferln bleibt, denn sie gehen beim Backen ein wenig auf.
Die Kipferl bei ca 170 Grad Ober- und Unterhitze in den Backofen geben und dort für ca. 20 Minuten backen lassen. Die Kipferl sind gut, wenn sie zu Bräunen beginnen – hierbei ist es völlig normal, wenn sie noch weich sind. Die Puderzuckervanillemischung auf die auf dem Blech liegenden Kipferl sieben und abkühlen lassen. Wenn man sie vorher bewegt, ist es möglich, dass sie brechen, da sie noch sehr weich sind. Der Teig reicht für ungefähr 2 bis 3 Backbleche – je nach Größe des Blechs. In einer Blechdose halten die Kipferl sich ungefähr einen Monat lang frisch, aber ganz ehrlich? So lange werden sie garantiert nicht ignoriert werden können…
Wenn einer dieses weihnachtliche Wohlgefühl ins Haus holen kann, obwohl es gar nicht Weihnachten ist, dann ist das wohl eindeutig Kerstin Gier. Das beweist sie in ihrer Silberreihe einmal mehr, auch wenn ich sagen muss, dass mich diese nicht so sehr überzeugen konnte wie beispielsweise die Edelsteintrilogie. Dennoch, die Reihe um Liv Silber ist einfach lesenswert und wahnsinnig unterhaltsam. Kerstin Gier zeichnet so liebenswerte Figuren und zaubert mir mit ihrer Situationskomik immer ein Grinsen ins Gesicht. Noch dazu ist die Geschichte spannend – beispielsweise, wenn Liv auf dem Traumkorridor Geräusche hört und nicht weiß, was es ist oder die Tatsache, dass man nicht weiß, wer Secrecy ist, die/der anonym Schulklatsch und Tratsch auf einem Blog veröffentlicht.
Es gibt also viel Abwechslung, viele liebevolle Figuren und zugegebenermaßen auch viel Kitsch und Klischee – aber das verzeiht man Kerstin Gier gerne, auch wenn ich mir einige Handlunsstränge anders gewünscht hätte. Letztendlich hatte ich meinen Spaß mit der Reihe und kann sie vor allen Dingen jüngeren, insgesamt aber auch allen Gier-Fans nur sehr gerne ans Herz legen.
Und weil zu der Adventszeit ein dicker Schmöker nicht fehlen darf, verlose ich gemeinsam mit snapload zwei Mal ein eBook von „Silber: Das dritte Buch der Träume“ von Kerstin Gier, damit ihr nun auch schnell weiterlesen könnt. An dieser Stelle ganz lieben Dank an snapload für die Bereitstellung der Gutscheine!
Was ist snapload?
snapload ist „der Spezialist für das Verschenken von eBooks und
Hörbüch-Downloads als hochwertige Geschenkkarte oder digitaler
Gutschein. Einfach, schnell, persönlich!“ Neben vorgebenen eBookkarten kann man nun über
snapload auch Gutscheine selber erstellen und verschenken. Hier könnt
ihr das ganze einmal selber ausprobieren und Bücher oder Hörbücher
aller Art als personalisierten Gutschein verschenken. Die Gutscheine sind übrigens nicht mit dem Kindle
kompatibel, sonst aber mit allen gängigen Formaten.
Teilnahmebedingungen:
Eure Wortmalereien (3)
Anonymous
29. November 2015 at 19:55
Hallo , tolles und interessantes Beitrag . Ich wünsche Dir schönen 1 Advent . Liebe Grüße Margareta
Camille x
29. November 2015 at 16:04
Hey,Vanillekipferl werde ich auch bald mal wieder backen, die mag ich echt gern :)Viele Grüße
Marina
29. November 2015 at 14:18
Hallo, :)oh ja, Kipferl gehen immer. 🙂 Lotties Trost-Vanillekipferl. <3 Ich mochte die Stelle im zweiten Band sehr gerne. 🙂 Den dritten Band habe ich noch nicht gelesen, aber das habe ich definitiv bald vor. 🙂 Für mich passen die Bücher auch perfekt in die weihnachtliche Jahreszeit. 🙂 Ein sehr schöner Beitrag. :)Liebe Grüße,Marina