[Stöckchen] Weihnachten
So langsam nähert es sich ja dem 24.12. an und da ich bisher weder in einer sonderlich weihnachtlichen Stimmung bin, noch irgendwelche Anzeichen von Schnee zu erkennen sind und – das allerschlimmste – ich bisher fast noch kein Weihnachtsgeschenk habe, wollte ich heute einfach mal das Weihnachtsstöckchen ausfüllen, in der Hoffnung, dass ich womöglich zumindest etwas in weihnachtlichen Gedanken schwelge.
Ich liebe Weihnachten, auch wenn es natürlich nicht mehr dasselbe wie früher bedeutet. Früher war Weihnachten einfach nur „Geschenke“ und heute ist es mehr ein besinnlicher Abend mit der Familie, an dem alles gemütlich und harmonisch ist, an dem man an nichts denken muss, sich um nichts sorgen muss und alle einfach mal den ganzen Alltagsstress von ihren Schultern fegen. Für mich bedeutet Weihnachten Familie und Liebe und Harmonie.
Auf jeden Fall der Weihnachtsmann.
Ja, ich finde es einfach schön, wenn alles ein wenig festlicher aussieht damit das kleine Weihnachtsgefühl aufkommt.
Ja, eigentlich schon, allerdings ist die Vorfreude letztendlich immer größer, als die Freude beim Backen selbst, da es meist ziemlich stressig ist und Rückenschmerzen mit sich bringt.
5. Machst du dir Stress bei dem Geschenkekauf für deine Lieben?
Ziemlichen Stress sogar. Das liegt einerseits daran, dass ich ein „Last-Minute-Geschenke-Käufer-Mensch bin und andererseits daran, dass ich mir wahnsinnig viele Gedanken mache und mich nie entscheiden kann.
Marzipan und die mega super leckeren Plätzchen meiner Mama.
Also so richtig „Gedanken machen“ kann man das nicht nennen, aber ich zieh mich eigentlich meist schon ein wenig festlicher an oder schminke mich – aber auch nur, wenn ich in der Laune dazu bin.
Kinderpunsch, Gewürznelken, Zimt und Streichhölzer.
Ich schenke gerne, aber ich bekomme auch gerne. Ich mag es zu sehen, was sich andere für Gedanken machen.
Inzwischen haben wir einen – natürlich einen echten -, aber er ist noch nicht geschmückt. Den holen immer mein Vater und ich, weil sich das im Laufe der Jahre irgendwie so zu einem Ritual ergeben hat.
„Christmas is all around“, „All I want for Christmas is You“ & „Driving Home for Christmas“
Schnee und zwar schon mit dem 1. Advent! Also bitte, liebes Wetter, streng dich mal an! [Man, was für ein gutes Ablenkungsmanöver : D Ehrlich gesagt, fällt mir nämlich nix ein. Alle Weihnachtsgeschenke, die ich bisher bekommen habe, waren wunderschön.]
Nicht mehr – früher war ich es aber total. Da konnte ich am Tag vorher kaum richtig schlafen. Heute ist es eben nur noch diese Vorfreude auf einen schönen, gemütlichen Abend.
Ja, wenn es draußen so richtig kalt ist, schneit, man sich total dick eingemümmelt hat und Kinderpunsch oder Glühwein trinkt – dann gerne. Ohne Schnee und Kälte finde ich Weihnachtsmärkte aber irgendwie witzlos.
Dass im nächsten Jahr alles so läuft, wie ich es mir wünsche und dass nichts unvorhergesehenes, schlimmes geschieht.
Eure Wortmalereien (1)
Sassi
20. Dezember 2011 at 12:56
ah, toller post. ich liebe sowas!
X