|Rückblicksmalerei| Dezember 2013



Der Dezember war ein eher ruhiger Lesemonat, gerade auch, was die Bücher angeht. Ich habe weniger geschafft, als ich wollte, dafür aber auch einige unerwartete Schätzchen dabei gehabt. Das Monatskrönchen bekommt ohne Frage und ohne Wenn und Aber „Wie Monde so silbern“ von Marissa Meyer, denn dieses Buch hat mich absolut begeistert. Die anderen Büchern stehen da alle auf der selben Stufe: „Linna singt“ (wenn man einen nervenaufreibenden Psychoroman sucht!), „Getrieben“ (wenn man wissen will, wie es mit Perry und Aria weitergeht!), „Liebesschüchtern“ (wenn man eine tatsächlich anerkannte Krankheit und ihre Auswirkungen kennenlernen will!) und „Spinnenkuss“ (wenn man genug von weinerlichen Protagonistinnen und keine allzu schwachen Nerven hat) haben mir gleichermaßen gut gefallen und waren kleine (teils überraschende) Highlights, die ich nur jedem ans Herz legen kann.

Meine „sonstigen“ Bücher sind auch nicht die schlechtesten gewesen, wobei zwei davon tatsächlich kurz davor waren, eine neue Rubrik in der Rückblicksmalerei zu eröffnen: „The Legion“ und „Seelenkuss“ waren nämlich die größten Enttäuschungen des Monats – während ich das bei „The Legion“ noch ganz gut ertragen habe, hat „Seelenkuss“ mich tatsächlich ziemlich ernüchtert zurückgelassen, denn ich hatte derart hohe Erwartungen an mein erstes Lynn Raven Buch, die wohl einfach nicht zu tragen waren. Gut gefallen haben mir dafür „Wainwood House: Rachels Geheimnis“ und „Artikel 5“ – beides solide Werke und Reihen, die ich gerne weiter verfolgen möchte, die aber keine Highlights in dem Sinne waren. Dennoch kann ich diese zwei Bücher nur weiterempfehlen und jedem ans Herz legen. Als eBook habe ich dann noch „This Girl is Mine“ gelesen (Teamwechsel aus der Sicht von Ryan) und dieses Buch fand ich total platt und auch nur nebenbei gelesen war, weswegen es dazu keine Rezension geben wird. In meinen Augen nur ein kleiner Appetithappen, nicht mehr.

Stapel ungelesener Bücher: 388

Eure Wortmalereien (7)
Jasmin
5. Januar 2014 at 19:25
Ich freue mich schon ganz doll auf das Finale von Aria & Perry. Kanns schon gar nicht mehr abwarten. Habe die Mama von meinem Freund auch total mit der Reihe angesteckt und wir fiebern beide schon dem dritten Band entgegen. 🙂
Das mit dem aufschieben von Dingen kenne ich nur zu gut. Habe ich damals in der Schule auch immer ganz gerne gemacht. Erst in der Berufsschule habe ich mich auf den Hintern gesetzt und immer brav alles gemacht.
Liebe Grüße,
Jasmin
Favola
4. Januar 2014 at 23:21
Hoi Marie
Hach Perry …. Ich freue mich schon riesig auf das grosse Finale …. Und ich werde mir wohl wirklich "Wie Monde so silbern" von meinem Weihnachtsbuchgutschein holen …. Wollte ich. Zwar noch etwas aufsparen um meinem SuB abzuarbeiten, aber eben …..
Schade, dass dich "The Legion" nicht so packen konnte. Mich hat das Buch ja sehr positiv überrascht. Aber ich hatte auch keine grosse Erwartungen ….
Ich habe i. Dezember auch "Teamwechsel" und darauf gleich den Perspektivenwechsel gelesen. Das hätte ich mir aber auch besser gespart. Einige Passagen habe ich sogar überlesen … Das wäre wirklich nicht nötig gewesen ….
LG Favola
Paperdreams
5. Januar 2014 at 14:34
Ich freue mich auch auf das Finale <3 Und hol dir bitte Wie Monde so silbern. Das Buch wirst du 100 pro lieben!!! <3
Also Teamwechsel und der Perspektivenwechsel waren echt so platt… richtig schlimm. Hätte ich auch nicht lesen müssen
Lg
Marie
Bou Queen
4. Januar 2014 at 15:25
Mir hat leider Spinnenkuss nicht ganz so gut gefallen wie dir. Hatte da einfach auch so hohe Erwartungen, weil es so vom Himmel gelobt wurde, dass ich dachte da käme mehr. Vor Seelenkuss habe ich jetzt aber ein bisschen Angst. Bin momentan total auf den Fantasytrip und da wäre das Buch perfekt gewesen, aber ich höre bisher nichts gutes davon. Mir hat Blutbraut schon nicht so gut gefallen, sollte mir also vielleicht eine Warnung sein.
Paperdreams
5. Januar 2014 at 14:33
Das ist schade, aber ich kenne das. Mir gefallen Bücher auch immer weniger, wenn ich so extrem hohe Erwarungen wegen irgendwelchen Hypes habe. "Seelenkuss"… tja, vllt würde es dir besser gefallen als mir? Wer weiß. Meins war es jedenfalls nicht. Ich habe zwar das Potenzial auf jeden Fall gesehen, aber das reicht halt nicht aus.
Lotta Lunatic
3. Januar 2014 at 12:38
Mein Dezember war glaube ich besser als mein November aber ich habe keine Statistik gemacht die beiden Monate weil bei mir einfach zu viel los war ^^
Mein Lesejahr war insgesamt ziemlich gut, aber das kann nächstes Jahr ruhig noch besser werden ;b mal sehen
Du hattest jeden falls meiner Meinung nach ein gutes Jahr !!
Ich wünsche dir ein geiles Lesejahr 2014 :))
Liebst, Lotta
Paperdreams
3. Januar 2014 at 12:44
Muss ja auch nicht immer sein mit den Statistiken. 🙂 Wir rocken das schon 😀
Wünsche dir auch ein gaaanz tolles neues Lesejahr :*