Rezension | „Über uns der Himmel“ von Kristin Harmel
![]() |
| blanvalet | Taschenbuch | 448 Seiten | €9,99 | The Life Intended | Amazon | |
Dreizehn Jahre später fühlt sich Kate endlich bereit, ihr Herz wieder zu öffnen. Doch dann hat sie einen Traum, der realer scheint als alles, was sie umgibt – von dem Leben, das sie mit Patrick gehabt haben könnte. Während sie versucht, an der Vergangenheit festzuhalten, beginnt Kate zu ahnen, dass es für sie einen zweiten Weg zum Glück geben könnte …
Lücken gibt es gerade in der Handlung, die teils unnötig in die Länge gezogen wird und manchmal wiederum einfach zu schnell geht. Die Figuren sind größtenteils sympathisch, aber an niemandem habe ich so sehr gehangen, dass mich der Verlauf der Geschichte unbedingt gepackt hätte – im Gegenteil, ab einem bestimmten Punkt habe ich ziemlich unaufmerksam gelesen, weil Kates, wenn auch verständliche, Zweifel überhand genommen und das komplette Buch eingenommen haben. Es ist ein ewiges Hin und Her, das mich leider gar nicht berühren konnte, auch wenn der Anfang anderes vermuten ließ. Hier wäre eindeutig viel Potenzial gewesen, doch die Autorin schafft es nicht, dieses auszuschöpfen und kratzt eher an der Oberfläche, anstatt mich tief im Herzen mit einer einfühlsamen Liebesgeschichte zu berühren.
„Über uns der Himmel“ ist eine nette Geschichte für Zwischendurch, die mit interessanten Ansätzen lockt, mich aber eher kalt gelassen hat. Wenn man als Leser die Handlung lange vor dem Protagonisten durchschaut, führt das in den meisten Fällen.einfach dazu, das die Geschichte sich zäh und langatmig liest und genau das war hier leider so. Spannende Ideen und eine schöne Atmosphäre hätten das Buch zu einer einfühlsamen und warmherzigen Geschichte machen können, doch Harmel hält sich an Dingen auf, die eher hindernd auf den Lesefluss wirken und so schafft es „Über uns der Himmel“ leider nur selten, mich wirklich zu berühren.
Eure Wortmalereien (2)
glitzerfee
10. Juni 2015 at 9:06
Ich habe das Buch noch Zuhause liegen. Ich bin gespannt wie es mir gefallen wird. Ob ich auch das Gefühl habe, alles wird unnütz langgezogen. Solange am Himmel Sterne stehen fand ich ebenfalls richtig toll. Ich lass mich mal überraschen. Liebe Grüße,Vanessa
Alina
9. Juni 2015 at 14:32
Huhu,schade das dir das Buch nicht soooo gut gefallen hat. Ich musste ganz oft weinen xD Aber ich fand auch das man so einiges voraus ahnen kann…Mir war relativ früh bewusst, dass sie sicher "ihre Tochter" irgendwo in der Realität auch finden wird. Aber naja ich fand das Buch trotzdem sehr nett. Und die Idee mit diesen realistischen Träumen fand ich auch gar nicht so schlecht.Liebe GrüßeAlina