
|Rezension| „Die Mitternachtsrose“
von Lucinda Riley
.png)
.png)
Bradley im englischen Dartmoor an, wo ein altes Herrenhaus als Kulisse
für einen Film dient, der in den 1920er Jahren spielt. Vor ihrer Abreise
hat die Nachricht von Rebeccas angeblicher Verlobung eine Hetzjagd der
Medien auf die junge Frau ausgelöst, doch in der Abgeschiedenheit von
Astbury Hall kommt Rebecca allmählich zur Ruhe. Als sie jedoch erkennt,
dass sie Lady Violet, der Großmutter des Hausherrn Lord Astbury,
frappierend ähnlich sieht, ist ihre Neugier geweckt. Dann taucht Ari
Malik auf: ein junger Inder, den das Vermächtnis seiner Urgroßmutter
Anahita nach Astbury Hall geführt hat. Je mehr Rebecca aber in die
Vergangenheit und in ihre Rolle eintaucht, beginnen Realität und Fiktion
zu verwischen – und schließlich kommt sie nicht nur Anahitas Geschichte
auf die Spur, sondern auch dem dunklen Geheimnis, das wie ein Fluch
über der Dynastie der Astburys zu liegen scheint… [via Amazon]

Es gibt Geschichten, in die man eintaucht, ohne es zu merken. Plötzlich steckt man mitten im Geschehen und ehe man es sich versieht, hat man die Hälfte gelesen, ohne es geplant zu haben. „Die Mitternachtsrose“ war so ein Buch für mich und das, obwohl ich vor der Lektüre nicht unbedingt davon überzeugt war, dass mir die Art Buch gefallen könnte. Weit gefehlt, denn mit diesem tragischen Familienepos hat Lucinda Riley mir ein – für mich – ganz neues Genre eröffnet und mir Lust auf mehr gemacht (so viel mehr, dass ich mir direkt all iher anderen Bücher bestellen musste!). In „Die Mitternachtsrose“ fließen die Vergangenheit und die Gegenwart ineinander und ergeben eine Geschichte, die voller Entdeckungen, Spannung und Weite ist – und vor allen Dingen einige faszinierende Szenarien bereithält. War man gerade noch gefesselt von der bunten indischen Welt mit Maharadscha und goldenen Palästen, so wird man im nächsten Moment in das kalte England katapultiert, hinein in ein Herrenhaus voller Intrigen und Geheimnisse. Diese Geschichte ist eine Entdeckungsreise und ein Familienepos, so fesselnd und detailreich, dass man sich in dieser Welt vollkommen verlieren kann.

.png)
Lucinda Riley war bis vor Kurzem noch ein Garant für kitschige Liebesgeschichten für mich – ohne, dass ich je etwas von ihr gelesen hätte. Mit „Die Mitternachtsrose“ hat sie mir eine völlig neue Welt eröffnet, in die mich sofort fallen lassen konnte und die mir neben unglaublich guter Unterhaltung, eine vielseitige und komplexe Geschichte geboten hat, die mich in ihren Bann gezogen hat. Ob andersartiges und buntes Indien oder graues und charmantes England – atmosphärisch ist dieses Buch durchgängig unschlagbar. Zwar schwächelt die Rahmenhandlung zwischendurch ein wenig, doch die Binnenhandlung um Anahita macht all das schnell wieder wett. Mit viel Liebe zum Detail, Gefühl und Tragik erzählt Riley einen Familienepos und arbeitet eine Lebensgeschichte auf, die mich tief berühren konnte – unbedingt lesen!


Lucinda Riley wurde in Irland geboren und verbrachte als Kind
mehrere Jahre in Fernost. Sie liebt es zu reisen und ist nach wie vor
den Orten ihrer Kindheit sehr verbunden. Nach einer Karriere als
Theater- und Fernsehschauspielerin konzentriert sich Lucinda Riley heute
ganz auf das Schreiben – und das mit sensationellem Erfolg: Seit ihrem
gefeierten Roman »Das Orchideenhaus« stürmte jedes ihrer Bücher die
internationalen Bestsellerlisten. Lucinda Riley lebt mit ihrer Familie
in Norfolk im Osten Englands und in ihrem Haus in der Provence. [via Goldmann]
…mehr? *klick*
…noch mehr? *klick*

Eure Wortmalereien (6)
Janine Brandstetter
2. Juni 2015 at 9:53
Hallo Marie! :-))Hast du schon vom Bloggernetzwerk gehört? Wenn nicht, dann lass ich dir mal kurz den Link zum Hintergrund des Blogs da:https://bloggervernetzt.wordpress.com/an-blogger/Ich bin dort jedenfalls seit kurzem Mitglied und würde mich sehr freuen, wenn ich deine Rezension hier zu "Die Mitternachtsrose" verlinken dürfte. (Und mit deiner Erlaubnis auch in Zukunft ein paar deiner Rezensionen?)Und hier sende ich dir auch einen Beispiellink, wie das Ganze im Endeffekt aussieht:https://bloggervernetzt.wordpress.com/2015/05/27/die-mitternachtsrose-von-lucinda-riley/Über eine kurze Antwort würde ich mich sehr freuen!Ganz lieben Gruß ♥,Janine
Jenny L.
7. Juni 2014 at 14:39
Ich liebe die Bücher von Lucinda Riley, ich habe jedes wirklich verschlungen, total genial!
Mit "Die Mitternachtsrose" bin ich heute morgen fertig geworden! 🙂
Lg, Jenny
http://meinerosawelt.blogspot.de/
Sara Rosa
6. Juni 2014 at 20:29
Der Klappentext klingt toll, genauso wie die Rezension. Ich denke dieses Buch wandert auf meine Wunschliste.
LG Sara
Paperdreams
6. Juni 2014 at 20:32
Es ist auch ein ganz tolles Buch, gerade, wenn man Lust auf eine tiefere Geschichte hat, die einen mitnimmt! Bin gespannt, ob es dir ebenso sehr gefällt wie mir, wenn du es liest 🙂
Liebste Grüße,
Marie
Martinas Welt
6. Juni 2014 at 16:29
Schön, dass du deine Meinung nach dem Lesen geändert hast und dir dieses Buch gut gefallen hat! ich fand die Geschichte um Anahita auch sehr bewegend und mir hat das Buch ebenfalls sehr gut gefallen!
Liebe Grüße
Martina
Paperdreams
6. Juni 2014 at 20:07
Ja, das hat mir echt eine ganz neue Welt eröffnet und ich bin schon total gespannt, was mich da noch so erwartet 🙂
Liebe Grüße!
Marie