Rezension: Beastly von Alex Flinn

Inhalt:
Kyle Kingsbury ist beliebt, reich und das, was jeder direkt als Arschloch betiteln würde, denn er ist absolut überzeugt von sich selber, kommandiert andere herum und beleidigt jeden, selbst seine Freunde. Als er eines Tages mal wieder ein für ihn hässliches Mädchen verletzten will, entpuppt sich diese als Hexe und verwandelt ihn in ein Biest. Wahre Schönheit kommt von Innen – diese Lektion muss Kyle nun lernen, denn um den Fluch zu brechen, muss er die wahre Liebe finden – und sie muss ihn auch lieben. Wird es Kyle schaffen, innerhalb von zwei Jahren, jemanden zu finden, der in sein Inneres blicken und sein wahres Ich lieben kann, ohne sich von seinem Äußeren abschrecken zu lassen?
„Ich bin eine Bestie. Eine Bestie. Kein Wolf oder Bär, kein Gorilla oder Hund, sondern eine entsetzliche Kreatur mit aufrechtem Gang – ein Wesen mit Reißzähnen und Klauen. Aus jeder Pore sprießen mir Haare. Ich bin ein Monster. Du glaubst wohl, ich erzähle Märchen? Falsch. Ich lebe in New York. In der Gegenwart. Ich bin keine Missbildung, bin nicht krank. Aber ich werde für immer so bleiben – ruiniert – es sei denn …“
Schreibstil:
Der Schreibstil ist locker und leicht und flüssig zu lesen. Die Geschichte ist mit viel Charme und Witz erzählt und aus der Sicht von Kyle erzälht, sodass man sich als Leser gut in ihn hineinversetzen kann. Mir hat es sehr gut gefallen, dass man all seine Gedanken mitfühlen kann und seine Entwicklung vom reichen, arroganten Schnösel bis hin zum einfühlsamen, jungen Mann hautnah miterleben und nachempfinden kann. Ansonsten ist der Schreibstil natürlich sehr auf eine jugendliche Zeilgruppe ausgerichtet und schafft es dennoch das richtige Feeling für eine solche Geschichte aufkeimen zu lassen.
Meinung:
Nun habe ich es endlich auch mal gelesen, die moderne Neuverfassung meines Lieblingsdisneyfilmes und obwohl ich wusste, dass ich nicht den selben Zauber erwarten konnte, wie von dem Film, wurde ich überrascht und bin in dem Buch versunken. Die Geschichte, der Inhalt und sogar das Ende des Buches sind dem Leser von Anfang an natürlich völlig bewusst, denn jeder kennt die Geschichte des alten französischen Märchens und mit Sicherheit hat auch jeder den Disneyfilm gesehen, dennoch hat mich das Buch gefesselt und in seinen Bann gezogen, denn eine solche Geschichte kann man in jeder Zeit erzählen und sie würde immer dieselbe wichtige Botschaft übermitteln.
Die Charakter sind interessant und liebevoll gezeichnet, wobei man sich an Kyle natürlich gewöhnen muss. Zu Beginn ist es klar, dass man eher wenig Sympathie für ihn übrig hat, aber da man weiß, wie er sich entwickeln wird, ist es eigentlich kein wirklicher Hass. Als er schließlich zum Biest wird, hat er diese Arroganz jedoch noch immer nicht ganz abgelegt, was ich sehr passend finde und man die Entwicklung so nach und nach mitbekommt. Mein absoluter Liebling ist jedoch Will, der blinde Lehrer, der ihn unterrichtet und der mehr als nur ein Freund für Kyle wird. Ich finde es sehr passend, dass hier ein Br an sich denlinder ausgewählt wurde, da er auch noch einmal die Botschaft unterstreicht. Er sieht nur das, was Kyle wirklich ausmacht und lernt ihn so kennen. Sein Äußeres kann ihn nicht abschrecken. Auch interessant und gut gewählt fand ich die Tatsache, dass Linda nicht die typische Schönheit ist, die man womöglich erwartet hätte. Auf ihrer Schule ist sie unbeliebt und ihr Vater ist ein grausamer Mensch, der Drogen nimmt und Lindy einfach hergibt
– nur an sich denkt. Das ist natürlich eine Abweichung von dem Film und hat mir daher auch besonders gut gefallen.
Originell und passend fand ich auch die Chats, die zwischendrin eingeschoben wurden, in denen unterschiedliche verzauberte Wesen miteinander kommunizieren und von ihren Geschichten erzählen. Unter anderem lernt man dort „Froggie“, den Froschkönig und „SilentMaid“, die kleine Meerjungfrau, kennen, was sehr unterhaltsam und liebevoll gestaltet war. Schade ist es jedoch, dass die Geschichte von SilentMaid wohl nicht so gut verlaufen ist bzw. man das Ende nicht mehr mitbekommt.

mich schon sehr auf den Film, der im März 20100 erscheinen wird.

Humor: ♥♥♥♥♥
Spannung: ♥♥♥♥♥
Schreibstil: ♥♥♥♥♥
Grundidee: ♥♥♥♥♥
Titel: Beastly
Eure Wortmalereien (6)
misakitty
28. Februar 2011 at 13:46
eine sehr schöne rezi, das buch ist schon länger auf meinem wunschzettel 🙂 auf den film bin ich schon sehr gespannt 🙂
dreamer
24. Februar 2011 at 20:28
ich warte ja schon ewig auf den film und das buch fand ich auch gut XD aber ich denk mal mit dem lieben alex werd ich noch mehr freude haben hihi ^^
lg july
Paperdreams
24. Februar 2011 at 18:16
@Anonym – Danke für deine Kritik. Mich stört das Bild von der Größe her leider auch ein wenig, allerdings hab ich bisher noch keines gefunden, das etwas kleiner ist und mir auch gefällt. Ich werd aber mal sehen, was sich machen lässt! 🙂
Liebe Grüße
Marie
Anonymous
24. Februar 2011 at 17:57
Hallo,
ich finde deinen Blog echt super klasse und ich finde, dass du echt super rezesierst und ich verfolge deinen Splitterherzblog auch schon eine weile nur finde ich das Bild hier im Layout ein bisschen zu groß… es ist nervig immer erst runterskrollen zu müssen um zu sehen ob es etwas neues von dir gibt.
Es ist echt nicht böse gemeint 🙂
Einen lieben Gruß
Winterzwiebel
23. Februar 2011 at 13:18
Ja, gefällt mir auch sehr gut, deine Rezension. Der Film ist schon vorgemerkt und ich glaub, das Buch muss ich dann auch noch mal lesen… 🙂
Crini
22. Februar 2011 at 14:51
Sehr schöne Rezension. Ich bin auch schon ganz gespannt auf den Film und überlege schon länger ob ich das Buch noch vorher lesen soll.
lg