[Ich lese…] Warum die Urlaubssonne meiner Kreativität nicht gut getan hat & Shades of Grey als Lückenfüller herhalten muss

Hier wäre ich dann wieder und versuche mich aus meinem kreativen Loch zu hiefen, in welches ich mich nach den zwei sonnenüberladenen Wochen Italien irgendwie selbst hineingestoßen habe. Die ungeschriebenen Rezensionen häufen sich hier momentan und ich weiß absolut nicht, wo ich anfangen soll. Daher werde ich den Haufen ungeschriebener Worte langsam angehen und erstmal überhaupt etwas posten, damit ihr wisst, dass ich nicht irgendwo im Gotthard-Tunnel stecken geblieben bin (obwohl wir ewig lange im Stau standen!), sondern einfach nur lese- und schreibtechnisch einfach ein wenig faul und unkreativ bin. Um das zu ändern, habe ich aber natürlich auch wieder etwas in Petto und zwar wage ich mich an das momentan am Meisten polarisierende Buch (vermutlich auf der ganzen Welt!), dieses, worüber momentan jeder spricht, welches auf keinem Blog fehlt, was die einen hassen und die anderen lieben. Worum es geht? Natürlich um „Shades of Grey: Geheimes Verlangen„!

Sie ist 21, Literaturstudentin und in der Liebe nicht allzu erfahren. Doch dann lernt Ana Steele den reichen und ebenso unverschämt selbstbewussten wie attraktiven Unternehmer Christian Grey bei einem Interview für ihre Uni-Zeitung kennen. Und möchte ihn eigentlich schnellstmöglich wieder vergessen, denn die Begegnung mit ihm hat sie zutiefst verwirrt. So sehr sie sich aber darum bemüht: Sie kommt von ihm nicht los. Christian führt Ana ein in eine dunkle, gefährliche Welt der Liebe – in eine Welt, vor der sie zurückschreckt und die sie doch mit unwiderstehlicher Kraft anzieht … [via Amazon]

Es gibt diese Bücher, denen man sich irgendwie nicht entziehen kann, weil sie einem überall begegnen und hier als „der erotische Renner“ und dort nur als „Schundliteratur“ betitelt werden. Wenn Bücher derart polarisieren, bleibt einem oft gar nichts anderes übrig, als sich ihnen irgendwann dann doch zu stellen und obwohl das Genre nicht unbedingt das ist, was ich sonst so lese, bin ich nicht abgeneigt – auch wenn ich gestehen muss, dass mir die ganze Sparte meist viel zu abgedroschen ist. Den Hype verstehe ich daher noch nicht so ganz, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass es Millionen BDSM-Romane gibt, die weitaus besser und „heftiger“ sind. Meine Erwartungen an die Geschichten waren und sind eigentlich auch nicht sonderlich hoch, aber ich hoffe auf Unterhaltung und versuche meine – zugegeben sehr ausgeprägte – Suche nach Fehlern und Parallelen zu Twilight („Shades of Grey“ war ursprünglich eine Fan-Fiction!) etwas zurückzuschrauben…


Eure Wortmalereien (7)
Sandrina
4. August 2012 at 12:56
Den Hype habe ich mitbekommen, aber das Buch interessiert mich einfach nicht und basta 😀
Anonymous
31. Juli 2012 at 18:49
Bei Amazon habe ich diese herrliche Parodie entdeckt:
"Sixty Shades of Blood. Erotik-Satire oder so" von F. M. Wuzinski.
Ein wunderbar abgedrehtes Buch, es trifft die Vorlage genau. Genau zwischen die Augen, höhö!
Moritz
Karo
31. Juli 2012 at 15:33
Ich hab's schon gelesen, und kann weder den Hype noch die Hasstiraden verstehen. Für mich war es ein durchschnittliches Buch, nix Besonderes, aber auch nicht besonders schrecklich. Ich fand Christian auch interessant als Charakter, aber leider hat man meiner Meinung nach zu wenig über ihn im ersten Teil erfahren. Aber um den zweiten Teil zu lesen, dazu hat es für mich beim ersten leider auch nicht gereicht. Somit ist für mich die Shades of Grey-Reihe damit schon beendet.
RomeosJuliet
31. Juli 2012 at 15:22
Hallöchen. (:
Also ich lese das Buch im Moment auch und ich muss sagen, ich kann dir in allen Punkten nur absolut zustimmen! Ich bin ebenfalls genervt und hab eigentlich gar keine Lust mehr auf das Buch…
Liebe Grüße,
RomeosJuliet
Jana
31. Juli 2012 at 11:41
Hey 🙂
Das Buch hatte ich gestern im Buchladen in der Hand, aber noch kann ich mich dem Hype entziehen. Das Genre ist nicht meins und die Rezensionen konnten mich auch noch nicht verleiten 😀 Trotzdem wünsch ich viel Spaß damit, ich freu mich schon auf deine Rezi 😉
Liebe Grüße,
Jana
Anonymous
31. Juli 2012 at 9:37
Hallo 🙂
Ich habe das Buch noch nicht gelesen, möchte es aber noch, da auch ich mich dem ganze Hype nicht entziehen kann und irgendwie auch nicht möchte 😉
Liebe Grüße
Maura
Bookaddicted.de
31. Juli 2012 at 7:43
Gib doch Ana noch ein wenig Zeit 😉 Sie ist anfangs natürlich total überfordert! Aber stellenweise hat sie mich später im Buch arg überrascht und Christian fast schon ausgetrickst. Ich fand das Buch super und habe fünf Sterne verteilt. Es ist halt keine hohe Literatur, sondern ein Unterhaltungsroman und als solchen habe ich ihn auch gelesen.