Willkommen zu Türchen Nummer 11 des großen
TOPP-Blogger-Adventskalender 2015! Gestern konntet ihr bei der lieben Ivonne von
Goldkind in Worten und Werken das zehnte Türchen öffnen, morgen geht es bei der lieben Caroline von
dieMadaM weiter und heute gibt es bei mir das elfte Türchen. Dahinter verbirgt sich ein ganz besonders weihnachtliches DIY-Buch – passend zur schönsten Zeit des Jahres. Wer Lust auf unkonventionelle und moderne DIY Ideen zum Thema Weihnachten hat, sollte das elfte Türchen nun schleunigst öffnen…

Das Fest der Feste in ganz neuem Gewand: In unterschiedliche
Stimmungs- und Farbwelten nimmt Sie dieses Buch auf eine weihnachtliche
Entdeckungsreise. Liebevoll und bildopulent in Szene gesetzte DIY-Ideen lassen
so richtig Weihnachtsstimmung aufkommen. Ausgefallene und moderne Dekoideen –
vom Adventskalender bis zur Grußkarte – machen Lust auf kreative
Adventsstunden. Außerdem kommt mit feinen Leckereien auch der kulinarische Genuss
nicht zu kurz. Das eingespielte Dream-Team von Stylistin und Fotograf macht
dieses Weihnachtsbuch zu einem ganz besonderen Erlebnis. (via frechverlag)

Wenn es auf die Weihnachtszeit zu geht, braucht es bei mir nicht lange, bis ich Lust habe, weihnachtlich kreativ zu werden. Da werden die Plätzchenformen, die Weihnachtsdeko und der Bastelkram hervorgeholt und herumprobiert und gebastelt. Für all diejenigen, denen es ähnlich geht, zeige ich euch heute das DIY-Buch „Merry Christmas“, das durch modernere und unkoventionellere Ideen und DIYs zu überzeugen weiß. Schließlich muss es nicht immer weihnachtlicher und altbackener Kitsch sein (auch wenn ich den dann und wann sehr gerne mag!). In „Merry Christmas“ bekommen wir dafür Adventskränze aus Plätzchenausstechern, Kuchen im Glas (siehe unten) oder Windlichter aus Papier – und das ist doch wohl mal etwas anderes.
Aufgeteilt ist das Buch in verschiedene Themen- und Farbbereiche, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Hier findet man Abschnitte wie „Skandinavisch feiern“ und „Kunterbunte Adventszeit“, die viel frischen Wind mit sich bringen und originelle und vor allen Dingen auch unkonventionellere DIYs vorstellen. Neben kunterbunten Weihnachtskugeln oder Ideen in eher gedeckteren Farben kann man Ideen und Bastelanleitungen aller Art finden, die größtenteils leicht und schnell nachgemacht sind. Auch Keks- und Pralinenrezepte kann man entdecken – hier finde ich die Sammlung von Ideen wirklich gut ausgeglichen, auch wenn mir DIE Wow-Idee ein wenig gefehlt hat.


Untermalt wird das Buch von hübschen und schön konstruierten Bildern, die auf dem Hochglanzpapier besonders wertig und edel wirken und die verschiedenen Ideen besonders hervorheben. „Merry Christmas“ ist ein DIY Buch für etwas modernere, aber immer noch gemütliche Weihnachten. Trotz andersartiger Ideen, wirken die Anleitungen und Ergebnisse nicht kalt oder emotionslos, sondern sehr liebevoll und detailverliebt. Wer gerne weihnachtlich bastelt und mal etwas Neues ausprobieren möchte, wird mit diesem Buch sicherlich seinen Spaß haben. Als kleines Gimmick hier noch eine süße Idee aus „Merry Christmas“, die ich zwar schon oft gesehen habe, aber schon immer einmal nachmachen wollte…
1 verschließbares Glas (1L)
200g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
300g Mehl
1 Pck. Backpulver
100g gemahlene Haselnüsse
100g Schokotropfen
Washi Tapes
Schleifen/Bänder
Klebelabels
Pappe
Die Zutaten der Reihe nach in das Glas geben – hier kann man auch kreativ layern und zum Beispiel erst etwas Mehl in das Glas geben, dann etwas Haselnüsse, dann wieder Mehl – je nachdem, wie es einem gefällt. Der Fantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt (es sei denn das Glas ist voll, dann wird es eng!). Anschließend könnt ihr das Glas schließen und es nach euren Vorlieben und Wünschen dekorieren und betiteln. Das Rezept für den Glaskuchen sollte auf jeden Fall beigelegt werden, auch hier könnt ihr bei der Art und Weise kreativ werden.
Backmischung
250g Margarine
5 Eier
eventuell etwas Milch
Die Margarine mit dem Schneebesen oder einem Handrührgerät zu einer cremigen Masse schlagen. Die Eier nacheinander einrühren. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Backmischung esslöffelweise unter die Eier-Butter-Masse geben. Wenn der Teig zu fest ist, nach und nach etwas Milch dazurühren. Eine Springform (26cm Durchmesser) einfetten und bemehlen, den Teig gleichmäßig darin verteilen und etwa 50 Minuten backen.
Gemeinsam mit dem frechverlag verlose ich ein Exemplar des vielfältigen und modernen DIY Buchs „Merry Christmas“ an euch da draußen. Alles, was ihr dafür tun müsst, ist das unten stehende Formular auszufüllen. Der Gewinner wird am 16.12. von mir per Mail benachrichtigt, und seine Adresse wird an den Verlag weitergegeben, da dieser den Gewinn verschickt.
Teilnahmebedingungen:
Wenn ihr unter 18 Jahre alt seid, benötigt ihr für die Teilnahme das Einverständnis eurer Eltern. Teilnahme nur in Deutschland. Keine Gewähr. E-Mail Adressen werden sofort nach Beendigung gelöscht. Reine Gewinnspielblogs sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Auslosung erfolgt unter allen richtigen Antworten über Random.org. Teilnahmeschluss ist der einschließlich 15.12.2015! Der Gewinner werden per Mail benachrichtigt und in diesem Beitrag genannt, die Adresse des Gewinners wird an den frechverlag weitergegeben.
Was sind eure liebsten DIYs zum Thema Weihnachten? In diesem Sinne – Merry Christmas!
Eure Wortmalereien (12)
Britta Mallmann
14. Dezember 2015 at 20:03
Ich lieben diesen Adventkalender.Man (Frau) entdeckt soviele schön neue Bücher.Danke das du uns dieses Buch vorgestellt hast.Lg Brit
Verena Julia
13. Dezember 2015 at 22:36
Guten Abend,danke für diese tolle Buchvorstellung und dein Türchen.Ganz liebe Grüße, Verena.
Marysol Fuega
12. Dezember 2015 at 9:59
Huhu Marie,das Buch klingt so toll & die Rezepte scheinen genau nach meinem Geschmack zu sein *-*LG, Mary <3http://marys-buecherwelten.blogspot.de/
Diamantin
11. Dezember 2015 at 20:37
Da hüpfe ich gerne in den Lostopf.Lg Anett
Anonymous
11. Dezember 2015 at 16:55
Hallo und guten Abend,vielen Dank für diesen Buchtipp.Wünsche einen schönen 3. Advent.Lieben GrußElke KerperBastelschalk(ät)web.de
Mary
11. Dezember 2015 at 13:29
Finde es super durch solche Adventskalenderaktionen neue Blogs kennen zu lernen und bin gern bei dir neuer Leser geworden <3Das Buch gefällt mir auch super, daher habe ich auch gleich am Gewinnspiel teilgenommen ;)Liebe GrüßeMary // http://www.April28.de
Sabine Kupfer
11. Dezember 2015 at 11:09
Hallo,das Buch klingt total interessant und man bekommt sicher viele tolle Anregungen für Geschenke. Selbstgemachte Geschenke bekomme ich sehr gern und verschenke ich auch gern :)LGSaBine
Kielfeder
11. Dezember 2015 at 11:04
Liebe Marie,das ist ja toll!Ein schönes Buch.Da musste ich einfach mein Glück versuchen. :)Liebe Grüße,Ramona
Lottasbuecher
11. Dezember 2015 at 10:47
Hallöchen Marie,Was für ein wunderbares Buch. Ich liebe ja solche Sachen total. 😀 Ich bin ganz verzückt von deiner Vorstellung hier. :)Liebst, Lotta
Anonymous
11. Dezember 2015 at 8:19
Eine selbst gestaltete Mitteldecke von meinem Sohn war das liebste Weihnachtsgeschenk.Das Buch ist zauberhaft, das gefällt mir. Liebe Grüße Silvia G. aus FN
elbo
11. Dezember 2015 at 7:34
Hallo, danke für die tolle Vorstellung des Buches. Absolut kreativ und inspirierend. Schöne Adventszeit. Lg Elke
Bellasternchen M.
11. Dezember 2015 at 2:37
Hi Marie,das waren selbstgemachte Pralinen.Weil sie mit Liebe gemacht wurden.lg Jasminjasminfee@gmx.deBei dem Formular oben ist kein Button zum absenden,