*Werbung: Dieser Beitrag entsteht aus einer Zusammenarbeit mit Legimi.* Heutzutage ist wohl wenig so normal wie ein Abo für alle möglichen Dinge zu besitzen: Filme, Serien, Hörbücher, Musik – alles kann zu jeder Zeit und an jedem Ort gestreamt und konsumiert werden. Aber die wichtigste Sache fehlt doch, oder? Klar… Bücher! Bisher gab es da nicht allzu viele spannende Alternativen, doch kürzlich hatte ich die Möglichkeit noch einmal mit Legimi zusammenzuarbeiten und die verschiedenen Möglichkeiten, die die Firma bietet, auszutesten.…
-
Mach mal halblang von Matt Haig
Manchmal muss man schwarz auf weiß lesen, was man eigentlich schon lange weiß: Wir leben auf einem nervösen Planeten und in einer Zeit, die viel schneller läuft, als wir hinterherkommen könnten. Kein Wunder, dass so…
-
Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten von Becky Chambers
Als die junge Marsianerin Rosemary Harper auf der Wayfarer anheuert, wird sie von äußerst gemischten Gefühlen heimgesucht – der ramponierte Raumkreuzer hat schon bessere Zeiten gesehen, und der Job scheint reine Routine: Wurmlöcher durchs Weltall…
-
Das Gehirn von Dr. Matteo Farinella und Dr. Hana Roš
Dieses Buch ist eine faktenreiche und fantastische Expedition ins menschliche Gehirn. Die Reise führt durch verschlungene Neuronenwälder in die Tiefen einer Synapse. Man begegnet Neurotransmittern mit Superkräften und fabelwesenhaften Substanzen, die das Gehirn bedrohen, dem…
-
Neu im Regal: Januar bis April 2019
Letztes Jahr habe ich gefühlt kein einziges Buch gekauft. Ich habe aber auch gefühlt kein einziges Buch gelesen. Woran das genau lag, kann ich nicht sagen – vermutlich eine Mischung aus anderen Prioritäten und Unistress.…