

1. „Eve & Adam“ von Katharine Applegate und Michael Grant
2. „Dornenherz – Jedem Ende wohnt ein Anfang inne“ von Jutta Wilke
3. „Night School: Du darfst keinem trauen“ von C.J. Daugherty
4. „Dark Village 01: Das Böse vergisst nie“ von Kjetil Johnsen
5. „Dark Village 02: Dreht euch nicht um“ von Kjetil Johnsen
6. „Es wird keine Helden geben“ von Anna Seidl
7. „Vollendet“ von Neal Shusterman
8. „Ich und andere uncoole Dinge in New York“ von Julia K. Stein
9. „Flammen über Arcadion“ von Bernd Perplies
10. „Light & Darkness“ von Laura Kneidl
11. „Was ich dich träumen lasse“ von Franziska Moll
12. „Dark Village 03: Niemand ist ohne Schuld“ von Kjetil Johnsen
13. „Wie Blut so rot“ von Marissa Meyer

1. „Der Bilderwächter – Totenvögel“ von Monika Feth
2. „Das mechanische Mädchen“ von Marissa Meyer
3. „Schattenträumer“ von Bettina Belitz
Anzahl der gelesenen Seiten: 4540


1. „Mistborn: Kinder des Nebels“ von Brandon Sanderson
2. „Schmetterlinge im Gepäck“ von Stephanie Perkins
3. „Night School 02: Der den Zweifel sät“ von C.J. Daughery
4. „High Love“ von Madlen Ottenschläger
5. „Die Erleuchtete: Das Dunkel der Seele“ von Aimee Agresti
6. „Der Anfang von Danach“ von Jennifer Castle
7. „Die Jäger der Nacht“ von Andrew Fukuda
Anzahl der gelesenen Seiten: 3341


1. „Der Dämonenkönig“ von Cinda Williams Chima
2. „Ficken sag ich selten: Mein Leben mit Tourette“ von Olaf Blumberg
3. „Die Geschwister Gadsby“ von Natasha Farrant
4. „Der Soundtrack meines Lebens“ von Jessi Kirby
5. „Stolz und Vorurteil“ von Jane Austen
6. „Frostfeuer“ von Kai Meyer, Marie Sann und Yann Krehl
7. „Phantasmen“ von Kai Meyer
8. „Crazy in Love: Gefährlich schön“ von Kim Karr
Anzahl der gelesenen Seiten: 2700


1. „Gregorius“ von Hartmann von Aue [keine Rezi]
2. „Der Erwählte“ von Thomas Mann [keine Rezi]
3. „Watcher: Ewige Jugend“ von Nadine d’Arachart und Sarah Wedler
4. „Stolperherz“ von Britta Sabbag
5. „Sternenküsse“ von Giovanna Fletcher
6. „Code Black“ von Kat Carlton
7. „Der beste Sommer meines Lebens“ von Shannon Greenlan
8. „Noah und Echo: Liebe kennt keine Grenzen“ von Katie McGarry
9. „Aura: Verliebt in einen Geist“ von Jeri Smith-Ready
10. „If you stay: Füreinander bestimmt“ von Courtney Cole
11. „Obsidian: Schattendunkel“ von Jennifer L. Armentrout
Anzahl der gelesenen Seiten: 3576


1. „Rottkäppchen muss weinen“ von Beate Teresa Hanik
2. „Broken Lands“ von Kate Milford
3. „Ach wie gut, dass niemand weiß“ von Alexa Henning von Lange
4. „Ich und die Menschen“ von Matt Haig
5. „Cécile“ von Theodor Fontane [keine Rezi]
6. „Die 5. Welle“ von Rick Yancey
7. „Verliebe dich nie in einen Rockstar“ von Teresa Sporrer [Rezi folgt]
8. „Herz verspielt“ von Simone Elkeles
9. „Selection – Die Elite“ von Kiera Cass
10. „Es duftet nach Sommer“ von Huntley Fitzpatrik
11. „Das Leben ist (k)ein Ponyhof“ von Britta Sabbag
12. „Dünn“ von Do van Ranst
13. „So geht Liebe“ von Katie Cotugno
14. „Vor uns die Nacht“ von Bettina Belitz
15. „Jetzt und hier und vielleicht für immer“ von Emily Gillmor Murphy
16. „Weil ich Will liebe“ von Colleen Hoover
Anzahl der gelesenen Seiten: 5660















Eure Wortmalereien (7)
Anonymous
27. März 2014 at 12:45
Ich liebe deine Rezensionen. Ich finde es auch richtig cool, das du jedes Buch rezensierst, und wie du diese, also die Rezensionen dann gestaltest. *.* Dauert das eigentlich lange, also das Drumherum an einer Rezension, sowie Bilder raussuchen etc.?
Liebe Grüße
Nati:)
Paperdreams
29. März 2014 at 21:54
Oh, das ist aber lieb! Vielen Dank 🙂 Mir macht das auch super viel Spaß (auch wenn ich gerade eine kleine Leseflaute habe ><
Es dauert schon lange – also Fotos machen und bearbeiten, ca. 1 Stunde. Dann die Rezension schreiben, dauert je nachdem auch eine Stunde oder länger. Danach alles gestalten noch einmal eine halbe Stunde. Da muss man schon Zeit einplanen, vor allen Dingen, wenn man gerade unkreativ ist 😛
Ganz liebe Grüße,
Marie
Anonymous
31. März 2014 at 18:56
Wow, das ist echt viel Zeit die drauf geht, aber dafür merkt man ja auch, dass du dir sehr viel Mühe gibst. Ich hoffe für dich, dass du deine Leseflaute sehr schnell überwinden kannst.:))
Liebe Grüße
Nati:))
Jessi
10. Februar 2014 at 18:57
Habe ich dir schon gesagt, wie sehr ich dein Layout liebe? Ich würde es glatt direkt so übernehmen. GANZ TOLL! *-*
Paperdreams
11. Februar 2014 at 22:23
Ohhh daaanke 🙂 Das freut mich <3
Jessi
13. Februar 2014 at 16:58
Denkst du, du kannst mir irgendwann mal erklären wie ich das auch machen könnte? 🙂
Paperdreams
17. Februar 2014 at 13:29
Erklären ist schwierig, weil ich eigentlich immer "Learning by doing" mache – ich habe da gar kein richtiges Konzept, sondenr probiere immer drauf los! Such einfach Tutorials im Internet und dann bekommst du das ganz bestimmt auch so hin, wie du möchtest 🙂 Ich bin nämlich echt kein Profi und mach das alles ganz oberflächlich!
Comments are closed.